ein Projekt des 
everwave community e.V.

Das Leben der Menschen
und alles Leben
der Erde kam ursprünglich
aus dem Meer.


Unsere

Bildungsmaterialien

Gemeinsam für die Zukunft unserer Meere – mit Herz, Wissen und Tatkraft
Unsere Bildungs­materialien sind mehr als nur Arbeitsblätter

– sie sind Einladungen, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Magie und Bedeutung der Meere zu entdecken. Denn wer versteht, was es zu schützen gilt, wird selbst aktiv.

Für die Kleinsten in der Kita gibt es ein liebevoll gestaltetes Heft, das spielerisch für das Thema Meer und Umweltschutz sensibilisiert.
Für die Grundschule und die Sekundarstufe I haben wir jeweils umfassende Materialien mit vier Modulen entwickelt 

– jedes Modul widmet sich einem eigenen Themenschwerpunkt rund um Meer, Umwelt und nachhaltiges Handeln.

Alle Inhalte sind mit viel Herzblut, Fachwissen und einem lösungsorientierten Blick entstanden. Sie stehen euch kostenfrei als druckfreundliche PDFs und zur digitalen Nutzung zur Verfügung – für eine Bildung, die bewegt.
Lasst uns gemeinsam kleine Wellen schlagen, die Großes ins Rollen bringen.


Kita

Kita Material

1.1 Kita Heft

Geschichten, Spiele und Experimente für kleine Meeresschützer*innen

Unser liebevoll gestaltetes Kita-Heft bringt das Thema Meeresschutz spielerisch und kindgerecht in den Alltag der Jüngsten.

Mit leicht verständlichen Geschichten, Ausmalbildern, Bastelideen, Suchbildern, Ausschneidefiguren und kleinen Experimenten entdecken Kinder den Wert einer gesunden Umwelt.
So wird ihre natürliche Liebe zur Natur gestärkt – und ihre Neugier auf Lösungen für den Schutz unserer Meere geweckt.

Jedes Kind wird dabei selbst zu einer kleinen Stimme der Meere – mit Fantasie, Mitgefühl und dem Mut, etwas zu bewegen.


Grundschule

Modul 1

1.1 Wasser

1.2 Meere

1.3 Flüsse

Modul 2

2.1 Plastik

2.2 Mikroplastik

2.3 Gefahr für Mensch und Umwelt

Modul 3

3.1 Alternativen

3.2 Virtuelles Wasser

3.3 Upcycling

Modul 4

4.1 Müll

4.2 Recycling

4.3 Müll vermeiden

Meere verstehen – und gemeinsam die Welt verändern

Mit unseren Materialien für die Grundschule tauchen Kinder ein in die faszinierende Welt der Meere, Flüsse und des Wassers – und entdecken spielerisch, warum deren Schutz so wichtig ist.

In vier Modulen lernen sie kindgerecht und lebensnah, wie Plastik und Mikroplastik unsere Umwelt belasten, welche Alternativen es gibt, was „virtuelles Wasser“ bedeutet oder wie aus Müll neue Schätze entstehen können. Themen wie Recycling, Müllvermeidung und Upcycling werden durch kreative Aufgaben und handlungsorientierte Impulse lebendig vermittelt.

Ob im Sachunterricht, fächerübergreifend oder in Projekttagen – die Materialien bieten viele Anknüpfungspunkte für eine Bildung, die Herz, Verstand und Tatkraft vereint.
Alle Inhalte stehen kostenfrei als Druck-PDF und zur digitalen Nutzung bereit.

Denn wer schon früh begreift, wie wertvoll unsere Meere sind, wird morgen mitgestalten.


Sekundarstufe 1

Modul 1

1.1 Wasser

1.2 Meere

1.3 Flüsse

Modul 2

2.1 Plastik

2.2 Mikroplastik

2.3 Gefahr für Mensch und Umwelt

Modul 3

3.1 Textilien

3.2 Ökologischer Fußabdruck

3.3 Upcycling

Modul 4

4.1 Mülltrennung

4.2 Recycling

4.3 Bioplastik

Coming soon: Wissen, das bewegt – für junge Stimmen der Meere

Unsere Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I laden Jugendliche dazu ein, die komplexen Zusammenhänge zwischen Konsum, Umwelt und Meeresschutz zu durchdringen – und selbst aktiv zu werden.

In vier thematisch gegliederten Modulen geht es um Plastik und Mikroplastik, Textilien und Konsumverhalten, Mülltrennung und Recycling sowie um die Bedeutung von Wasser, Flüssen und Meeren.
Jedes Modul enthält abwechslungsreiche Impulse, fundiertes Hintergrundwissen, Aufgaben für die direkte Anwendung im Alltag – und jede Menge Raum für Diskussion, Reflexion und kreative Lösungsansätze.

Die Materialien eignen sich für den fächerübergreifenden Einsatz (z. B. Biologie, Erdkunde, Politik, Ethik) und sind digital oder als druckfreundliches PDF kostenfrei nutzbar.

Denn wer versteht, wird verantwortlich – und wer berührt ist, handelt.